Die Zahl 1312 hat sich in der gegenwärtigen Popkultur als Symbol für die Aussage "Alle Polizisten sind Bastarde" (ACAB) etabliert. Sie wird häufig als...
In den letzten Jahren hat der Begriff 'Poofen' besonders unter der Denglisch sprechenden Generation an Beliebtheit gewonnen. Umganssprachlich beschreibt Poofen einen Zustand des Schlafens,...
Im Jargon der Jugend hat das Wort "Bratan" eine spezielle Bedeutung, die sich von der ursprünglichen deutschen Verwendung abhebt. Der Begriff stammt aus dem...
Das Wort 'Husche' wird umgangssprachlich für einen kurzen Regenschauer oder Schneezauber verwendet und stammt aus den Dialekten Norddeutschlands und Ostmitteldeutschlands. In der deutschen Sprache...
Die Zahl 100k spielt in zahlreichen Bereichen eine wichtige Rolle. In Mathematik und Naturwissenschaften steht das 'k' für Kilo, was 1.000 bedeutet. Somit repräsentiert...
Der König der Herzen ist ein bedeutendes Symbol im Kartenlegen, das weit über die bloße Darstellung eines Spielcharakters hinausgeht. Er steht für den väterlichen...
Der Begriff 'muksch' hat seinen Ursprung in Norddeutschland und beschreibt einen speziellen Gemütszustand, der aus Verärgerung, Missmut und beleidigter Stimmung resultiert. Er wird oft...
Der Begriff 'dekadent' bezeichnet primär einen Zustand der Dekadenz, der häufig mit dem Rückgang von gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten verbunden ist. Oft wird er...
Die Abkürzung POV steht für "Point of View", was man ins Deutsche als "Blickwinkel" oder "Standpunkt" übersetzen kann. In der Filmtheorie bezieht sich der...