Die Postleitzahlen in Oberhausen, einer Stadt im Ruhrgebiet Nordrhein-Westfalens, sind entscheidend für die geografische Orientierung und die organisatorische Struktur dieser Kreisstadt. Oberhausen umfasst eine Fläche von etwa 77 Quadratkilometern und setzt sich aus mehreren Stadtbezirken zusammen, die jeweils eigene Postleitzahlenbereiche besitzen. Zu den wichtigsten Postleitzahlen zählen die Bereiche 460xx bis 461xx, die Oberhausen prägen und zudem angrenzende Städte wie Mülheim, Bottrop und Duisburg abdecken.
Diese Postleitzahlen sind nicht nur für die Zustellung von Briefen von Bedeutung, sondern auch für die Analyse von Geodaten und die Erstellung interaktiver Karten, die das städtische Bild und die Verteilung der Bevölkerung veranschaulichen. Mit rund 210.000 Einwohnern bietet Oberhausen eine vielfältige Gemeinschaft, die sich über die verschiedenen Stadtteile verteilt. Trotz der Nähe zu größeren Städten wie Duisburg und Mülheim hat Oberhausen eine eigene Identität und sieht sich besonderen Herausforderungen gegenüber, vor allem in Bezug auf die Pro-Kopf-Verschuldung.
Um die Postleitzahlen in Oberhausen optimal zu nutzen, empfiehlt sich eine einfache PLZ-Suche, die sowohl den Bürgern als auch Besuchern hilft, rasch die benötigten Informationen zu finden. Außerdem ermöglichen interaktive Karten einen visuellen Überblick über die unterschiedlichen Postleitzahlengebiete in Oberhausen, deren Geschichte und Entwicklung für die Stadt von Bedeutung sind.
Bezirke und Stadtteile Überblick
Oberhausen, eine aufstrebende Großstadt in Nordrhein-Westfalen, fasziniert nicht nur durch ihre Lage am Ruhrgebiet, sondern auch durch ihre vielfältigen Stadtteile und historischen Traditionen. Das Stadtgebiet umfasst zahlreiche Stadtteile, die sich durch ihre eigenen Charakteristika auszeichnen. Jeder dieser Stadtteile trägt zur einzigartigen Identität von Oberhausen bei und bietet den etwa 210.000 Menschen, die hier leben, verschiedene Lebensstile und Freizeitmöglichkeiten.
Die Postleitzahlen in Oberhausen sind ein wesentlicher Aspekt für die lokale Identifikation und die Organisation der Stadt. Die Stadt gliedert sich in mehrere Bezirke, die jeweils durch eine eigene PLZ gekennzeichnet sind, wodurch eine einfache Orientierung innerhalb der Stadt möglich ist.
Zusätzlich sind vier Hauptstadtteile in Oberhausen-Rheinhausen zu finden, die eine Fläche von circa 77 km² abdecken. In dieser pulsierenden Umgebung verbinden sich moderne Lebensweise und historische Sehenswürdigkeiten à la Baden-Württemberg. Diese Kombination aus urbanem Leben und Traditionen macht Oberhausen zu einem besonderen Ort im Ruhrgebiet.
Das alltägliche Leben und die Integration der verschiedenen Kulturen in Oberhausen spiegeln sich in der Vielfalt der Stadtteile wider, die sowohl altehrwürdige als auch neu gestaltete Landschaften präsentieren. Die Postleitzahlen tragen dazu bei, die Vielfalt innerhalb der Stadt transparent zu machen und eine Übersicht über die Struktur dieser dynamischen Region zu bieten.
Einfache PLZ-Suche für Oberhausen
Nutzen Sie die einfache PLZ-Suche für Oberhausen-Rheinland, um schnell die relevanten Postleitzahlen für die Stadt und ihre Gebiete zu finden. Oberhausen liegt im Herzen von Nordrhein-Westfalen und gehört zum Ruhrgebiet, was sich auch in der Bevölkerungsstruktur widerspiegelt. Auf einer detaillierten Karte können Sie die verschiedenen Bezirke und Stadtteile von Oberhausen sowie die angrenzenden Nachbarorte wie Mülheim, Bottrop und Duisburg leicht identifizieren.
Die Fläche der Stadt ist weitläufig und sorgt für eine Vielfalt an Wohn- und Lebensräumen für die Menschen hier. Die PLZ für Oberhausen sind nicht nur für die postalische Zustellung wichtig, sondern bieten auch interessante Geodaten zur Analyse von demografischen Informationen wie der Pro-Kopf-Verschuldung in den unterschiedlichen Gebieten. Es ist auch hilfreich, die Landkreis-Grenzen zu kennen, um ein besseres Verständnis der regionalen Struktur zu erhalten.
In der PLZ-Datenbank lässt sich leicht eine Übersicht der Postleitzahlen in Oberhausen finden. Dies ist besonders nützlich für Unternehmen und Dienstleister, die ihre Zielgruppe in dieser dynamischen Kreisstadt aufbauen möchten. Durch die Eingabe der Postleitzahl können Sie präzise Informationen über spezifische Bezirke abrufen und somit fundierte Entscheidungen treffen.
Stadtinformationen zu Oberhausen
Oberhausen ist eine dynamische Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, die sich durch eine abwechslungsreiche Struktur aus Stadtteilen und einem gut vernetzten Stadtgebiet auszeichnet. Die Postleitzahlen für Oberhausen sind entscheidend für die Postleitzahlensuche und helfen Ingenieuren, Stadtplanern und den Einwohnern, die verschiedenen Bereiche der Stadt präzise zu lokalisieren. Die PLZ-Karte zeigt die genaue Zuordnung der Postleitzahlen zu den jeweiligen Stadtteilen und bietet eine übersichtliche Darstellung der geografischen Grenzen in und um Oberhausen. Interessant sind die Nachbarorte, die durch ihre eigene Postleitzahlen ebenfalls Teil der regionalen Identität sind. Die Stadt hat mehrere Stadtteile, jeder mit seinem eigenen Charakter und Charme, was die Wohnqualität und das Angebot vor Ort prägt. Mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und sozialen Einrichtungen wird aus Oberhausen ein attraktiver Wohnort, der sowohl für junge Familien als auch für ältere Menschen viel zu bieten hat. Die Stadt ist zudem an wichtige Verkehrswege angebunden, die es den Bewohnern ermöglichen, schnell und unkompliziert in die angrenzenden Regionen zu gelangen. Oberhausen steht für eine gelungene Kombination aus urbanem Leben und der Möglichkeit, die Natur in den nahegelegenen Erholungsgebieten zu genießen.

