Der Begriff ‚Pillow Queen‘ hat seinen Ursprung in der LGBTQ+-Kultur und beschreibt eine spezifische Beziehungsdynamik. Er wird häufig verwendet, um passive lesbische Partnerinnen zu kennzeichnen, die in intimen Momenten eine weniger aktive Rolle einnehmen möchten. Ähnlich wie bei dem Begriff ‚Pillow Princess‘ findet ‚Pillow Queen‘ Anwendung in Femmes- und Femme-Butch-Beziehungen, wobei hier die passive Rolle besonders hervorgehoben wird. Vor allem unter Otaku und jüngeren Lesben, die oft romantische Beziehungen erkunden, ist diese Dynamik sehr beliebt. Zudem wird der Begriff häufig in Verbindung mit ‚Starfishing‘ gesehen, welches beschreibt, dass eine Person dazu neigt, sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Innerhalb der LGBTQ+-Gemeinschaft wird der Begriff jedoch von bisexuellen und queeren Frauen oft unterschiedlich interpretiert, da er sowohl sexuelle Vorlieben als auch Beziehungsdynamiken umfasst. Das Interesse an Oralsex und anderen intimen Aktivitäten variiert zudem je nach Präferenzen der Beteiligten, während das Bild eines Body Pillows oft als Symbol für Komfort und Intimität fungiert und als Metapher für die Essence der Pillow Queen dient.
Definition und Eigenschaften einer Pillow Queen
Eine „Pillow Queen“ bezeichnet eine weibliche oder weiblich identifizierte Person in einer intimen Beziehung, die sich oft als passiv wahrnimmt. In dieser Rolle gibt es Parallelen zur „Pillow Princess“ oder „Kissen Prinzessin“, die ebenfalls eine Vorliebe für passivere Positionen beim Sex hat. Pillow Queens zeichnen sich durch ihre Gemütlichkeit und Zugänglichkeit aus und genießen oft den Komfort eines situationsgerechten „Starfishing“, wo sie sich einfach entspannen, während ihr Partner die aktive Rolle übernimmt. In heterosexuellen Beziehungen können diese Frauen eine besonders hohe Stimulation und Befriedigung durch die Zuwendung ihres Partners erleben, ohne in die Pflicht zu geraten, aktiv zu sein. Im LGBTQIA+-Kontext findet diese Rolle ebenfalls Anwendung, wo die Verständigung über Bedürfnisse und Wünsche von zentraler Bedeutung ist. Die Vorstellung einer Pillow Queen erinnert zudem an eine Disney-Figur, die eine Balance zwischen Anmut und Bequemlichkeit verkörpert. Die Definition bezieht sich nicht nur auf körperliche Aspekte, sondern auch auf emotionale Bedürfnisse in der Partnerschaft, wodurch die Rolle in modernen Beziehungen eine wichtige Bedeutung erlangt.
Die Verwendung außerhalb der LGBTQ+-Szene
Die Verwendung des Begriffs ‚Pillow Queen‘ hat sich über die LGBTQ+-Szene hinaus verbreitet und findet zunehmend Eingang in das allgemeine Sprachgebrauch. In der queeren Community symbolisiert der Begriff viele Identitäten und Geschlechtsidentitäten, darunter lesbische, schwule und bisexuelle Orientierungen sowie transgender Personen. Mit der Unterstützung von Ikonen wie Harvey Milk, der für die Rechte der LGBTQIA+ Gemeinschaft kämpfte, und Gilbert Baker, dem Schöpfer der Regenbogenfahne, hat sich das Bewusstsein für Vielfalt und Selbstidentifikation in der Gesellschaft erheblich verändert.
Die Bezeichnung ‚Pillow Queen‘ wird manchmal in sozialen Medien verwendet, um Diskussionen über Gemeinschaftsbildung und die verschiedenen Formen von Beziehungen und Intimität zu fördern. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen außerhalb der LGBTQ+-Szene den Begriff verwenden, um Aspektevon Beziehungsdynamiken zu thematisieren, die nicht notwendigerweise an Geschlechtsidentitäten gebunden sind. Dieses Phänomen der Selbstidentifikation deutet darauf hin, dass die Verbindung von Begriffen wie ‚Pillow Princess‘ und ‚Pillow Queen‘ auch in heteronormativen Beziehungen beleuchtet wird, wobei die jeweiligen Geschlechterrollen hinterfragt werden. Hierdurch wird der Begriff Teil eines größeren kulturellen Diskurses, der alle Formen von Liebe und Beziehung umfasst.
Wie man eine Pillow Queen erkennt
Erkennen kann man eine Pillow Queen durch verschiedene charakteristische Merkmale im sexuellen Verhalten. Oftmals wird der Slang-Begriff „Kissenprinzessin“ verwendet, um Frauen zu beschreiben, die in einem sexuellen Kontext eine passive Rolle einnehmen. Dies gilt nicht nur für lesbische, sondern auch für bisexuelle, pan-weibliche und nicht-binäre Personen innerhalb der LGBTQ+-Community. Eine Pillow Queen ist häufig der Empfänger im sexuellen Spiel und bevorzugt es, sich zurückzulehnen und zu entspannen, während der Partner aktiv wird.
Ein weiteres Indiz ist das sogenannte „Starfishing“, bei dem die Pillow Queen sich recht passiv verhält und ihre Partnerin oder ihren Partner die Kontrolle übernimmt. Dies kann fälschlicherweise als Faulheit oder Desinteresse interpretiert werden, ist jedoch eher ein Ausdruck ihrer Präferenz für eine passive Rolle. Auch heterosexuelle Beziehungen können eine Pillow Queen hervorbringen, wobei der Begriff jedoch hauptsächlich in der queeren Community genutzt wird. Solche Präferenzen sind vielfältig und reichen von rein körperlichen Aspekten bis hin zu emotionalen Verlangen, wodurch die Bedeutung von „Pillow Queen“ in verschiedenen Kontexten variiert.

