Rundgang mit Oberbürgermeister Link zieht rund 85 Teilnehmer durch Duisburger Innenstadt

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://ruhrpott-kurier.de
Erleben Sie das Herz des Ruhrpotts – Nachrichten, Geschichten und Stimmen aus dem Revier

Etwa 85 Duisburgerinnen und Duisburger haben am vergangenen Samstag an einem historischen Stadtrundgang mit Oberbürgermeister Sören Link teilgenommen. Der Weg führte vom Landesarchiv NRW durch zentrale Bereiche der Innenstadt bis zum Stadtarchiv und bot Einblicke in prägende Orte der städtischen Geschichte.

Route und besuchte Orte

Die Führung begann mit einem Besuch im Landesarchiv, wo die Teilnehmenden Informationen zur Archivarbeit erhielten. Anschließend führte die Strecke zum Rathaus und weiter zum Dreigiebelhaus, einem der ältesten erhaltenen Gebäude der Stadt. Weitere Stationen waren das Theater Duisburg und das im Entstehen begriffene Mercatorquartier, an dem über den aktuellen Baufortschritt und städtebauliche Ziele informiert wurde. Zum Abschluss endete der Rundgang am Stadtarchiv Duisburg.

Erinnerungskultur und städtische Entwicklung

Ein stiller Halt am Stolperstein des Rabbiners Manass Neumark stellte die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus in den Mittelpunkt. Der Punkt verdeutlichte laut Organisatoren die Bedeutung einer lebendigen Erinnerungskultur für die Stadtgesellschaft. Neben historischen Stätten standen auch Aspekte der kulturellen und baulichen Entwicklung im Fokus, etwa die Rolle des Theaters für das kulturelle Leben und die Planungsschritte beim Mercatorquartier.

Gespräche vor Ort und Ausblick

Oberbürgermeister Sören Link begrüßte die große Beteiligung und betonte, dass sich die Geschichte Duisburgs am besten vor Ort erschließe. Solche Spaziergänge böten Gelegenheit zum Austausch und zur Entdeckung prägender Orte der Stadt. Ein weiterer Bürgerspaziergang ist nach Angaben der Veranstalter in Planung und wird zu gegebener Zeit angekündigt.

Quelle anzeigen

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten