Kultur

Streetart im Ruhrpott: Zwischen Ausdruck und Rebellion

Im Ruhrgebiet, wo sich einst rauchende Schornsteine und Zechen das Landschaftsbild teilten, zieren heute farbenfrohe Wandbilder und gesprayte Kunstwerke die Mauern der Städte. Die...

Der Ruhrpott-Dialekt: Wie viel „Pott“ steckt noch in unserer Sprache?

Der Ruhrpott – einst geprägt von Kohle, Stahl und harter Arbeit – war nicht nur ein industrielles Zentrum, sondern auch die Heimat einer einzigartigen...

Aktuelle Nachrichten

label