Das Berchtesgadener Land stellt ein wahres Paradies für Naturbegeisterte und Abenteurer dar. Umgeben von einer beeindruckenden Berglandschaft und dem Nationalpark Berchtesgaden, hält diese Region eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflugszielen bereit, die sowohl beeindruckende historische Stellen als auch malerische Naturschönheiten einschließen. Lassen Sie sich von dem atemberaubenden Königssee mit seinem kristallklaren Wasser und dem charmanten Obersee verzaubern, genießen Sie den Blick vom majestätischen Jenner, der hoch über dem Tal emporragt, oder tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Salzbergwerks Berchtesgaden. Auch der malerische Hintersee und das berühmte Kehlsteinhaus sind einladende Ziele für aufregende Entdeckungen. Die zahlreichen Wanderwege bieten Ihnen traumhafte Ausblicke und die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Region hautnah zu erleben. Egal, ob Sie aus München oder Salzburg anreisen, das Berchtesgadener Land wird Ihnen unvergessliche Erlebnisse bescheren.
Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä
Wunderschön eingebettet in die beeindruckende Bergkulisse des Nationalparks Berchtesgaden, ist die Wallfahrtskirche St. Bartholomä eines der bekanntesten Postkartenmotive im Berchtesgadener Land. Diese malerische Kirche befindet sich auf einer Halbinsel am Königssee und zieht sowohl Pilger als auch Erholungssuchende an. Der Blick auf die majestätische Watzmann-Ostwand im Hintergrund macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Im Ortsbild von St. Bartholomä sind auch das nahegelegene Jagdschloss und die Gaststätte wesentliche Bestandteile der Tradition. Vom Gebirgssee aus können Besucher Boot fahren und die wunderschöne Landschaft genießen. Besonders die Marienkirchen in der Umgebung des Rupertiwinkels ziehen Fotografen an, die die perfekten Fotomotive in Harmonie mit der Natur festhalten möchten. Eine Wanderung in dieser klösterlichen Umgebung, umgeben von Fischerei und Natur, rundet das Erlebnis perfekt ab.
Königssee und Obersee erkunden
Die Erkundung des Königssee und des Obersee gehört zu den faszinierendsten Erlebnissen im Berchtesgadener Land. Mit seinem kristallklaren Wasser und der malerischen Naturkulisse zieht der Königssee sowohl Naturliebhaber als auch Fotografen an. Eine Bootsfahrt auf dem See offenbart beeindruckende Ausblicke auf die umliegenden Berge, darunter der majestätische Watzmann und der Aussichtsgipfel Jenner. An den Ufern des Königssees liegt die berühmte Wallfahrtskirche St. Bartholomä, während der Obersee mit seiner unberührten Schönheit und den Bergseen ideal für eine entspannte Wanderung ist. Hier kann man das einzigartige Echo der Berge erleben, während man die ruhige Atmosphäre der Natur genießt. Der Nationalpark Berchtesgaden bietet zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten, die Vielfalt der Region zu entdecken. Diese Sehenswürdigkeiten sind ein unvergesslicher Teil eines jeden Besuchs im Berchtesgadener Land.
Der Jenner: Aussichtspunkt entdecken
Der Jenner gilt als einer der abwechslungsreichsten Aussichtspunkte im Berchtesgadener Land. Mit einer Höhe von 1.874 Metern eröffnet er atemberaubende Blicke auf die umliegende Bergwelt der Berchtesgadener Alpen, darunter die majestätische Kneifelspitze und das beeindruckende Kehlsteinhaus. Eine Seilbahnfahrt zur Mittelstation bietet bereits spektakuläre Ausblicke, während Abenteuerlustige auf den zahlreichen Wanderwegen zum Schneibsteinhaus oder dem Soleleitungssteg aufbrechen können. Der Hintersee und der Königssee sind ebenfalls in greifbarer Nähe und laden zu entspannten Radtouren ein. Der Sender Jenner, bekannt durch den Bayerischen Rundfunk, verleiht dem Ort zusätzlich einen besonderen Charme. Ob bei einer genussvollen Wanderung oder beim Entspannen auf der Aussichtsplattform – die Sehenswürdigkeiten des Berchtesgadener Landes sind hier in ihrer vollen Pracht erlebbar.
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen zum Jenner, einem der schönsten Aussichtspunkte im Berchtesgadener Land.
- Höhe: 1.874 Meter
- Aussichtspunkte: Kneifelspitze, Kehlsteinhaus
- Aktivitäten: Seilbahnfahrt, Wandern, Radfahren
- Wanderwege: Zum Schneibsteinhaus, Soleleitungssteg
- Seen: Hintersee, Königssee
- Charakteristik: Sender Jenner, bekannt durch den Bayerischen Rundfunk
- Erlebnisse: Genussvolle Wanderungen, entspannende Aussichten
Salzbergwerk Berchtesgaden besuchen
Ein Besuch im Salzbergwerk Berchtesgaden ist ein unvergessliches Erlebnis im Berchtesgadener Land. Als ältestes aktives Salzbergwerk Deutschlands bietet es nicht nur die Möglichkeit, Salz abzubauen, sondern auch eine spannende Erlebnistour durch die unterirdische Welt. Hier erfahren Groß und Klein alles über die faszinierende Geschichte des Salzes und die Bedeutung dieses Rohstoffs für die Region Bayern. Die Führung führt durch beeindruckende Höhlen und zeigt die jahrhundertealte Tradition des Salzabbaus in den Berchtesgadener Alpen. Ideal für Familienausflüge eignet sich das Erlebnisbergwerk perfekt, um gemeinsam Spaß zu haben und gleichzeitig etwas über die interessanten Gegebenheiten des Bergbaus zu lernen. Entdecken Sie die magische Welt der Salze und bestaunen Sie die unterirdischen Wunder, die das Salzbergwerk Berchtesgaden zu einem der herausragenden Berchtesgadener Land Sehenswürdigkeiten machen.
See-Gipfel-Ticket Informationen
Das See-Gipfel-Ticket eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten im Berchtesgadener Land zu entdecken. Für nur 49 Euro erhalten Sie Zugang zu einer einzigartigen Schifffahrt auf dem fjordartigen Königssee, auf dem Elektroboote mit smaragdgrünem Wasser das Trompeten-Echo zum Leben erwecken. Ein absolutes Highlight ist der Besuch der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä, gefolgt von der Berg- und Talfahrt der Jennerbahn, die atemberaubende Ausblicke auf den Watzmann bietet. Das Ticket ermöglicht auch den Zugang zu den idyllischen Bergseen wie dem Obersee und weiteren Sehenswürdigkeiten in Berchtesgaden. Planen Sie Ihr Ausflugsziel mit einer perfekten Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, und entdecken Sie das älteste Salzbergwerk Deutschlands, das sich ebenfalls in der Nähe befindet. Eine Karte des Gebiets erleichtert die Orientierung und sorgt dafür, dass Sie kein Abenteuer im Berchtesgadener Land verpassen.
Regionale Küche und Kultur genießen
Die regionale Küche im Berchtesgadener Land ist ein wahrer Genuss und spiegelt die reiche Kultur der Alpenregion wider. In den Spezialitätenrestaurants rund um Berchtesgaden lassen sich kulinarische Highlights wie frische Forellen aus den klaren Bergseen sowie deftige hausgemachte Speisen probieren. Ein Besuch auf den regionalen Märkten offenbart die Vielfalt an Produkten aus der Umgebung, während die traditionellen Feste und die Trachtenmode Einblicke in die lebendige Geschichte und Handwerkskunst der Region geben. Outdoor-Artikel für Wanderer sind hier ebenso erhältlich, um die unzähligen Wanderwege durch die beeindruckende Bergwelt mit ihren Aussichtsgipfeln wie dem Watzmann zu erkunden. Höhepunkte sind die idyllischen Seen wie Hintersee und Königssee, die die unberührte Natur des Nationalparks umrahmen, und mit ihrer faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt locken. Ein Aufenthalt im Berchtesgadener Land wäre unvollständig ohne das Eintauchen in diese kulturellen und kulinarischen Kleinode.

