Der Urlaubszeitraum ist festgelegt, die Vorfreude steigt – es geht endlich in den Urlaub. Höchste Zeit, mit der Planung zu beginnen. Wo soll es hingehen, mit welchem Verkehrsmittel, und wie sieht es mit der Unterkunft aus? Wenn Sie für Ihren Urlaub ein festes Reisebudget einplanen, dann sind diese Fragen entscheidend. Mit den richtigen Methoden können Sie hier unter Umständen eine Menge Geld sparen. Wir geben Ihnen die wichtigsten Tipps.
Flugbuchung
Beim Fliegen lässt sich auf viele Arten sparen. Das kann schon bei der Wahl der Airline beginnen. Billigflüge bieten zwar bedeutend weniger Komfort, reißen dafür aber kein tiefes Loch in den Geldbeutel. Der Haken: Die billigsten Airlines wie Ryanair oder EasyJet fokussieren sich vorwiegend auf kürzere Flüge und fliegen keine Langstrecken.
Fluggesellschaften bieten in der Regel keine starren Preise an, sondern passen diese an bestimmte Umstände an. Flüge werden dann beispielsweise teurer, wenn Sie in Ihrer Region besonders beliebt sind und günstiger, wenn die Nachfrage eher gering ist.
Um solche Fallen zu umgehen einen guten Überblick über die tatsächlichen Flugpreise zu erhalten, kann es hilfreich sein, Angebote in unterschiedlichen Währungen zu prüfen. Das geht bei einem PC am einfachsten mit einem VPN für Windows oder mit einer App auf einem Smartphone, mit dem Sie aus einer anderen Region auf die Angebote zugreifen können. Unter Umständen lässt sich so das eine oder andere Schnäppchen bei der Flugbuchung machen.
Damit Sie einen guten Eindruck von der Preisspanne der Flüge erhalten, eignen sich Flug-Suchmaschinen wie Skyscanner oder Google Flights. Dort geben Sie einfach Ihren Abflugtag, das Ziel und die Anzahl der Personen ein und Sie erhalten alle Flüge im Preisvegleich.
Wer nicht frühzeitig buchen und planen kann, für den bieten Lastminute Flüge oft eine hervorragende Möglichkeit, um Kosten zu sparen und dennoch einen tollen Urlaub zu erleben – vorausgesetzt man ist flexibel was das Reiseziel angeht.
Die Unterkunft
Ein unvergesslicher Urlaub steht und fällt mit der Unterkunft. Nicht selten stellt sie daher zurecht den größten Kostenfaktor dar. Hier sind den finanziellen Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Mit der Art der Unterkunft können Sie am einfachsten festlegen, wie günstig oder teuer es wird.
Am günstigen können Sie in Schlafsälen in Hostels unterkommen. Das ist aber nicht jedermanns Sache. Neben den klassischen Hotels sind Airbnbs sehr beliebt, bergen oft aber bedeutend höhere Übernachtungskosten. Günstiger sind sie, wenn Sie nicht zur Hauptreisezeit buchen. Außerdem können Sie weit günstigere Angebote finden, wenn Sie bereit sind, etwas ab von den touristischen Zentren zu wohnen.
Wie auch bei Flügen empfiehlt es sich bei der Unterkunftsbuchung, frühzeitig Preise zu vergleichen. Nutzen Sie dafür Vergleichsportale. Überlegen Sie sich zudem, welche Abstriche Sie bereit sind, hinzunehmen, wenn Sie Geld sparen möchten.
Flughafentransfer
Nachdem Sie Ihren Flug möglichst günstig gebucht haben und am Zielflughafen ankommen, müssen Sie irgendwie zu Ihrer Unterkunft gelangen. Gerade in sehr touristischen Regionen ist hier Vorsicht geboten. Auf dem Flughafengelände tummeln sich häufig viele Taxis. Diese sind in der Regel aber bei weitem nicht die günstigste Möglichkeit, von A nach B zu kommen.
Schauen Sie schon bei der Flugbuchung, ob ein Flughafentransfer zu günstigen Konditionen angeboten wird. Neben dem finanziellen Aspekt bietet das auch den Vorteil, dass Sie sich nach einem langen Flug eine Menge Stress sparen. Der Fahrer weiß schließlich schon, wohin es gehen soll, und etwaige Sprachbarrieren sollten keine Probleme darstellen.
Wenn es keinen integrierten Flughafentransfer gibt, werden Sie in den allermeisten Fällen am günstigsten damit fahren, auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen. Das ist auch ein guter Weg, wenn Sie an nachhaltigem Tourismus interessiert sind.
Fazit
Wenn Sie die genannten Aspekte beachten, können Sie einiges an Geld sparen und legen den Grundstein für einen besonders entspannten Urlaub. Je mehr Sie schon vorher planen, desto kalkulierbarer und geringer werden die Kosten für Sie. Hinzu kommt der nette Nebeneffekt, dass Sie im Urlaub den Stress vergessen und den Kopf wirklich freibekommen können.
