Bunkertour in Hagen: Führungen zu Schutzräumen am 6. Dezember

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://ruhrpott-kurier.de
Erleben Sie das Herz des Ruhrpotts – Nachrichten, Geschichten und Stimmen aus dem Revier

Die Volkshochschule Hagen und das Bunkermuseum laden für Samstag, den 6. Dezember, zu einer geführten Bunkertour durch die Stadt ein. Die Führung beginnt um 11.30 Uhr und endet gegen 14.30 Uhr. Treffpunkt ist das Bunkermuseum, Bergstraße 98. Anmeldeschluss ist der 4. Dezember.

Rundgang und besichtigte Stationen

Die Teilnehmenden besichtigen bestehende Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg und aus der Zeit des Kalten Krieges. Im originalgetreu rekonstruierten Kellergeschoss des Bunkermuseums soll die Atmosphäre der Bombennächte im Krieg nachempfunden werden. Die Führung im Inneren des ehemaligen Bunkers dauert etwa eine Stunde.

Anschließend geht die Gruppe zum Bunker an der Körnerstraße, der 1945 von einer Bombe getroffen wurde und heute als Kulturzentrum genutzt wird. Auf dem Rückweg führt die Tour an einem früheren Atomschutzbunker unter dem ehemaligen ARAL-Parkhaus in der Bahnhofstraße vorbei. Dieses Gebäude ist inzwischen Standort der Polizeiwache. Zum Abschluss kehren die Teilnehmenden zum Bunker an der Bergstraße zurück.

Nachkriegsnutzung und Organisation

Der Bunker an der Bergstraße wurde in der Nachkriegszeit vielfältig genutzt. Er diente unter anderem als Hotel, Jazz-Keller, Frisiersalon und Fahrschule. Viele der kleinen Bunkerräume sind mit historischen Exponaten ausgestattet und zeigen so die verschiedenen Nutzungen und Alltagssituationen der jeweiligen Zeit.

Die Teilnahmegebühr beträgt 19 Euro und beinhaltet den Eintritt in den Bunker Bergstraße. Eine Anmeldung ist erforderlich. Interessierte können sich unter der Kursnummer 1150 telefonisch unter 02331 207 3622 oder über die Internetseite www.vhs-hagen.de anmelden.

Quelle anzeigen

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten