Dortmund Postleitzahl: Eine Übersicht der Postleitzahlen in Dortmund

Tipp der Redaktion

redaktion
redaktionhttps://ruhrpott-kurier.de
Erleben Sie das Herz des Ruhrpotts – Nachrichten, Geschichten und Stimmen aus dem Revier

Die Postleitzahl spielt eine wesentliche Rolle bei der Adressierung von Briefen und Paketen in Dortmund. Diese Stadt, die sich in Nordrhein-Westfalen befindet, hat mehr als 600.000 Einwohner. In Dortmund sind die Postleitzahlen nach 27 Stadtteilen strukturiert, die von 44135 bis 44388 durchnummeriert sind.

Die Postleitzahl von Dortmund ist ein wichtiger Faktor für die Zustellung von Post. Die Stadt ist in 27 Stadtteile unterteilt, und jede hat ihre eigene Postleitzahl. Die Postleitzahl von Dortmund ist auch wichtig für die Navigation in der Stadt. Wenn man die Postleitzahl eines bestimmten Stadtteils kennt, kann man leicht die Adresse eines bestimmten Ortes finden. Die Postleitzahl von Dortmund ist auch wichtig für die Planung von Reisen und Lieferungen in die Stadt.

Geographische Übersicht von Dortmund

Dortmund ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen mit einer Fläche von 280,71 km² und 75 Stadtteilen. Die Stadt ist Teil des Regierungsbezirks Arnsberg und hat eine Postleitzahl zwischen 44135 und 44388.

Stadtteile und zugehörige Postleitzahlen

Die Stadtteile von Dortmund haben jeweils ihre eigenen Postleitzahlen. Einige wichtige Stadtteile und ihre Postleitzahlen sind:

Stadtteil Postleitzahl
Scharnhorst 44328
Mengede 44359
Bittermark 44309
Schüren 44269
Lanstrop 44329
Brackel 44309
Hörde 44263
Oestrich 44357
Kirchlinde 44379
Lütgendortmund 44388
Wickede 44319
Hacheney 44265
Brechten 44329
Persebeck 44379
Kruckel 44229
Schnee 44267
Barop 44225
Oespel 44149
Deusen 44139
Bodelschwingh 44357
Sölde 44289
Benninghofen 44357
Aplerbeck 44287
Nette 44339
Sölderholz 44287

Wichtige Straßen und Verkehrsknotenpunkte

Dortmund hat mehrere wichtige Straßen und Verkehrsknotenpunkte. Einige davon sind:

  • Der Westfalendamm, eine wichtige Verkehrsader, die die Innenstadt von Dortmund mit dem Stadion verbindet.
  • Der Nordmarkt, ein zentraler Platz in der Innenstadt von Dortmund.
  • Der Friedensplatz, ein weiterer wichtiger Platz in der Innenstadt.
  • Die Kaiserstraße und die Lippestraße, zwei wichtige Einkaufsstraßen in der Innenstadt.
  • Der Ostenhellweg, eine weitere wichtige Einkaufsstraße in der Innenstadt.
  • Der Hafen Dortmund, ein wichtiger Binnenhafen an der Emscher.

Insgesamt bietet Dortmund seinen Einwohnern und Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Stadt zu erkunden und zu genießen.

Demografie und Infrastruktur

Einwohnerstatistik und Stadtentwicklung

Dortmund ist mit einer Einwohnerzahl von 602.000 (Stand: 31. Dezember 2023) die größte Stadt des Ruhrgebiets und die achtgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt ist in zwölf Stadtbezirke und 62 Stadtteile gegliedert. Die Postleitzahlen reichen von 44135 bis 44388. Die Stadt hat in den letzten Jahren eine positive Bevölkerungsentwicklung erfahren, was auf eine hohe Attraktivität der Stadt zurückzuführen ist.

Die Stadt Dortmund zeichnet sich durch eine vielfältige und dynamische Wirtschaft aus. Die Stadt ist ein wichtiger Standort für die Logistik- und Transportbranche, aber auch für die Kreativwirtschaft und die IT-Branche. Die Stadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit einem gut ausgebauten Straßen- und Schienennetz sowie einem internationalen Flughafen.

Wirtschaft und Dienstleistungen

Dortmund ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort in Nordrhein-Westfalen und verfügt über eine breite Palette an Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Die Stadt ist ein wichtiger Logistikstandort und beherbergt zahlreiche Unternehmen aus diesem Bereich. Auch die Kreativwirtschaft hat in Dortmund einen hohen Stellenwert und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

Die Stadt Dortmund verfügt über eine gute Infrastruktur mit einem gut ausgebauten Straßen- und Schienennetz sowie einem internationalen Flughafen. Die Stadt ist auch ein wichtiger Bildungsstandort mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Insgesamt bietet Dortmund eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Standort für Unternehmen und Einwohner.

label

Weitere Nachrichten

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten